Schwimmenlernen ab 4 Lebensjahr

Wir beginnen ab dem 4. Lebensjahr mit unseren fortlaufenden Schwimmkursen und bieten sowohl Anfängerschwimmen als auch Technikkurse für fortgeschrittene Schwimmkinder an.

Ihr Kind erlernt verschiedene Schwimmtechniken und Bewegungsabläufe, um sich sicher im Wasser bewegen zu können. Spiel und Spaß dürfen dabei natürlich nicht zu kurz kommen, durch Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsspiele werden die Kinder zusätzlich motiviert.

Vom Deutschen Sportbund anerkannte Schwimmabzeichen (Frosch, Seepferdchen, Seeräuber, Bronze und Silber) werden, je nach Leistungsstand, individuell vergeben.

Unsere Schwimmkurse finden in festen Kleingruppen statt und sind geführte Kurse mit einer qualifizierten Kursleitung, die die Kinder im 29 – 33 Grad warmen Wasser begleitet.

Die Kursgebühr für einen kompletten Kurs über 14 Termine beträgt 266,00 Euro.
Unser Büro berät Sie gerne bei der passenden Kursauswahl und der Anmeldung.

Anfänger

In unseren Kursen für die Schwimmanfänger werden die ersten Grundtechniken für ein sicheres Fortbewegen im Wasser vermittelt. Die Kinder lernen die Schwimmtechniken spielerisch kennen und bauen Vertrauen zum Element Wasser auf, auch ohne die Begleitung der Eltern. Schweben und Gleiten in Bauch- und Rückenlage und das Lösen vom Beckenrand sind wichtige Elemente des Schwimmenlernens und sind Inhalt dieses Kurses. Auch das Atmen, Blubbern, Tauchen und Springen sowie ganz viel Spaß stehen im Vordergrund. Am Ende der Kursstaffel werden die vom deutschen Sportbund anerkannten Schwimmabzeichen, je nach Leistungsstand der Kinder, individuell vergeben.

Fortgeschrittene

In unseren Kursen für die fortgeschrittenen Schwimmkinder werden die Wassersicherheit und die Schwimmfähigkeit Ihres Kindes weiterentwickelt. Die Grundtechniken werden gefestigt und die Ausdauer gestärkt. Mit Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsspielen wird Ihr Kind motiviert, Bewegungsabläufe und Ausdauer zu trainieren. Ziel dieses Kurses ist es, dass Ihr Kind sich mindestens 25 Meter selbstständig und sicher im Wasser fortbewegen kann, um das Seepferdchen-Abzeichen des Deutschen Sportbundes zu erlangen.

Technikkurs

Unsere Technikkurse sind geeinigt für alle Kinder, die bereits sicher schwimmen können und das Seepferdchen, den Seeräuber oder das Bronzeabzeichen haben. Hier werden die erlernten Schwimmtechniken weiter vertieft und neue Schwimmstile (Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen) kommen hinzu. Ziel dieses Kurses ist es, dass Ihr Kind sich in den unterschiedlichen Schwimmstilen über eine größere Strecke sicher im Wasser fortbewegen kann. Am Ende der Kursstaffel werden die vom deutschen Sportbund anerkannten Schwimmabzeichen Seeräuber, Bronze oder Silber, je nach Leistungsstand der Kinder, individuell vergeben.

Antworten auf die häufigsten Fragen vorab

Unser Büro ist Montag bis Freitag in der Zeit von 10:30 – 16:00 besetzt. Es ist uns besonders wichtig, dass wir uns für jede(n) Anrufer*in ausreichend Zeit nehmen. Ist die Leitung besetzt oder rufen Sie außerhalb unserer Bürozeiten an, können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Gerne können sie uns auch eine E-Mail an info@baby-schwimm-oase.de senden. In jedem Fall werden wir uns umgehend mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen.

Wir finden für Sie den Kurs, der vom Alter und Entwicklungsstand Ihres Kindes am besten passt. Deshalb benötigen wir das Geburtsdatum Ihres Kindes und eine Telefonnummer / Mail-Adresse, um die Details mit Ihnen persönlich abzustimmen und Ihre Fragen zu beantworten.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung haben wir uns gegen Probestunden entschieden. Einerseits beeinträchtigen sie den Ablauf der Kurse in der Gruppe, anderseits sind Probestunden lediglich eine Momentaufnahme, denn es kann mehrere Kursstunden dauern, bis ein Kind ganz im Wasser „angekommen“ ist. Unsere Kursleiter*innen haben viel Erfahrung mit der Integration der Kinder. In Absprache mit Ihrer Kursleitung finden wir nach drei bis vier Kursstunden eine Lösung, falls es doch nicht klappen sollte.

Da die Gruppen nach Alter bzw. Entwicklungsstand der Kinder eingeteilt werden, erfahren Sie die genauen Kurszeiten bei der Kursbuchung. Grundsätzlich bieten wir von Montag bis einschließlich Sonntag passende Gruppen im Alter Ihres Kindes an.

Wir müssen vor allem wissen, für welches Bad und welchen Wochentag Sie sich interessieren und wann genau Ihr Kind geboren ist. Teilen Sie uns Ihre Rufnummer und Mail- Adresse mit. Wir melden uns ca. 10 Tage vor Kursstart bei allen Eltern, denen wir einen Platz anbieten können, um die verbindliche Buchung aufzunehmen.